Alles wie bestellt
Das ist heutzutage ja schon ein Glücksfall.
Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt
Alles wie bestellt
Das ist heutzutage ja schon ein Glücksfall.
Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt
Moin,
passt zwar nicht so wirklich zum Thema,
aber ich komme seit 2020 sehr gut mit
der Maingau und der EnBW-Karte zurecht.
Willkommen
Schön übrigens auch, dass man hier merkt - man ist bei diesem bescheuerten Warten nicht alleine - Danke.
Das ist der Sinn
Angenehme und möglichst kurze Rest-Wartezeit.
VG Oli
Hallo Zusammen,
einige Hinweise und Bitten in eigener Sache:
Bitte beachtet die allgemein bekannten Regeln, der Netiquette, bspw.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
Auszüge und Weiterentwicklungen aus der Netiquette:
1.) Bitte vor dem Erstellen von Threads, die Suche grob schauen, ob bereits ein vergleichbares Thema existiert.
Wenn ja, bitte das Thema weiter führen. Wenn nein:
2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!
3.) Idealerweise den Betreff/das Thema durch sog. zu vergebende "Tags" untermalen.
Beispiel: Verwendung des Tags "Mangel" in einem neu eröffneten Thread.
Mit einem Klick im Dashboard hätte man alle Threads mit Bezug zu dem Wort "Mangel" gefunden.
4.) Quellenangaben für Zitate, Bilder, etc verwenden!
5.) Diskutiert bitte sachlich. Wir wollen Freude im Forum, d.h. etwas Smalltalk zwischendurch ist Ok
Nach 3 OT-Posts bitten wir darum, bitte zum Thema zurückzukehren.
Zum Plaudern gibt es einen speziellen Bereich für Smalltalk, Offtopic, unsere Plauderecke.
6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Im Idealfall das Zitat auf den wesentlichen Teil beschränken.
Je nach Browser Endgerät, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.
7.) Bitte auf Doppelpostings bzw. mehrere aufeinander folgende Postings verzichten!
Folgende 3 Ausnahmefälle: Start von Erklärungsthreads, Treffenorganisation und Userfahrzeugthreads.
8.) Verzichtet bitte auf politische Diskussionen - diese führen idR zu Stress!
9.) bei offensichtlichen Verstößen und wichtigen Meldungen an das Team:
Die "Inhalt melden"-Funktion verwenden!
Die o.g. Funktion hat den Vorteil, dass alle Teammitglieder diese Meldungen sehen, darauf zugreifen und agieren können!
10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...
Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, Sammelbestellungen, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen!
Bitte habt Verständnis, dass Reflinks oder Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc) kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen. Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.
Danke. Gruß Oli,
für das Betreiberteam
Interessanter Presseartikel. Hier tut sich inzwischen etwas
Elektroautos mit Anhängerkupplung: Diese Modelle gibt es...
ZitatAlles anzeigenBislang waren die meisten Elektroautos nicht für den Anhängerbetrieb freigegeben. Doch jetzt kommen immer mehr Modelle, die mit Anhängerkupplung zu haben sind. Welche das sind, und wie es bei Plug-in-Hybriden aussieht, hat der ADAC recherchiert.
(...)Magere Anhängelast bei VW ID.4 und Tesla Model 3
Grundsätzlich gilt: Je größer und schwerer ein Auto, umso mehr Last kann angehängt werden. Ein Tesla Model X schafft beispielsweise bis zu 2268 Kilogramm, der neue BMW iX als bestes Elektro-Zugfahrzeug sogar 2500 Kilo. Das reicht auch für einen Pferdeanhänger oder einen größeren Wohnwagen. Im Mittelfeld: Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 mit jeweils 1600 und etwa der Polestar 2 mit 1500 Kilogramm Anhängelast. VW ID.4 und Škoda Enyaq packen in der Allradversion bis 1200, sonst nur 1000 Kilo wie auch das Tesla Model 3. Dass der PS-starke Ford Mustang Mach-E, der teure Mercedes EQS oder auch der Mittelklasse-SUV BMW iX3 maximal 750 Kilo an den Haken nehmen dürfen, wird für viele Gespannfahrer ein Ausschlusskriterium beim Kauf sein. Populäre Fahrzeuge wie der Renault Zoe oder der VW ID.3 sind gar nicht mit einer Anhängerkupplung zu haben.
(...)
Weiter unter Quelle:
New Mercedes-Benz C-Class
All-Terrain Wagon Getting Ready For A 2022 Debut