C300e Hybridantrieb Erfahrungswerte

  • Moin zusammen,


    um das "Wartezimmer" etwas zu entlasten mache ich mal einen separaten Thread auf ;)


    Auf den ersten 1.000km habe ich meinen C300e / AMG Line (18" Felgen) mit 1,6l super und 15,9kWh per 100km bewegt. Der Spritverbrauch war ausschließlich die Werkabholung Bremen, danach nur noch rein elektrisch mit viel Landstrasse. Entsprechend niedrig sind auch die Stromwerte ausgefallen. Gestern dann die erste nur etwas längere Tour von Hannover nach Hamburg. Diesmal auch mal so gefahren wie vorher mit einem CLA 220d, also Autobahn, Zwischensprints, auch mal "Feuer frei" und ansonsten zügiges dahinrollen. Häufig hatte ich sämtliche Assistenzsysteme an - die übrigens einen hervorragenden Job gemacht haben.


    Fahrprofil Hinweg im Modus Hybrid: Ziemlich glatt durchgekommen, Tempomat je nach Verkehr zwischen 160 und 180 reingeklickt, ansonsten an die Beschränkungen gehalten. Die Assistenz durfte rekuperieren wie sie wollte. Angekommen bin ich nach 131km mit noch 20% im Akku. Kurz vor Abfahrt habe ich noch 1% beim Vorklimatisieren verschlissen.

    Fahrprofil Rückweg ebenfalls im Modus Hybrid: Durch Hamburg zurückgequält (15:00....), auf der A7 Stau, eine Vollsperrung ausgiebig umfahren, Rest auf der Autobahn dann Attacke - ich wollte nach Hause.


    Erstaunlich gut läuft die Rekuperation. Er macht den Motor sehr häufig ganz aus und segelt. Man fährt mehr elektrisch als ich erwartet hätte. Sprints machen Freude, da merkt man die hohe Systemleistung. Boost war immer vorhanden, auch wenn die Batterie zwischendurch längere Zeit "0% - el. Fahrmodus nicht verfügbar" gemeldet hat.


    Verbrauchswerte habe ich euch mal als Bild angehängt. :)

  • ...und so sieht eine größere Rücktour auf der stau- und baustellengeplagten A7 aus. Zur Startzeit waren noch ca. 15% Ladung im Akku (=grob 15km). Wenn es nicht gerade auf 80 begrenzt war oder ein Stau mir das Segeln verhagelt hat, war der Tempomat irgendwo zwischen 160 und 180 angeschaltet. Wie schon zuvor: Boost funktioniert immer. Rekuperieren in der Rhön oder den Kasseler Bergen ist witzig. Ankunft war mir 6% Restladung, die er gar nicht mehr aufgebraucht hatte.

  • Gestern habe ich es geschafft gute 100 km rein elektronisch zu fahren. Die Werte von MB sind also zu erreichen.

    Kurze Rückfrage hierzu: Hast du die 100 km inklusive Rekuperation geschafft (also z.B. Auto zeigt vollgeladen 80 km elektrische Reichweite an und am Ende hast du doch 100 km geschafft) oder zeigt dein Wagen schon direkt beim Start 100 km an?


    Nach dem erstmaligen Laden meines Fahrzeugs auf 100% war ich verwundert, dass die Reichweite nur mit 75 km angezeigt wurde. Daher würde mich interessieren, ob die Reichweite eventuell nach einigen Lade-Iterationen noch weiter steigt oder ob die 100 km nur mit starker Rekuperation erreicht werden können, die so in der prognostizierten Reichweite nicht berücksichtigt werden.


    Leider konnte ich es selbst nicht testen, da das Fahrzeug nach der dritten Fahrt bereits defekt war und mittlerweile seit 4 Wochen (ohne Reparatur da Warten auf Werkzeug (!)) in der Werkstatt steht.

  • Grüß Dich.

    Das Fahrzeug lernt und zeigt erst nach ein paar Fahrten/Ladezyklen 100km oder etwas mehr an. Nach dem ersten Laden stand bei mir 85km und inzwischen sind es 108km.

    Die Rekuperation wird in dem Fall mit eingerechnet.


    Das mit Deinem Fahrzeug ist echt mehr als bescheiden. Ich hoffe Du bekommst es bald wieder


    VG

  • Ich hatte nach der Abholung im Werk bei 100% auch nur 80km Reichweite gesamt. Mittlerweile steht da immer irgendwas um 100km, bei hohen Außentemperaturen hatte ich meist ca. 110km stehen. Die Heizung frisst schon immer 3 bis 5 km weg ;)

    Mal schauen, wie das im tiefsten Winter so wird. Bin aber auch immer noch sehr zufrieden!

  • Das hier war übrigens eine Fahrt Duisburg - Hannover. Gestartet mit Batterie bei 8% - danke an alle Blockierer von e-Parkplätzen ohne e-Autos - und dann immer Tempomat 180km/h, wo es ging. Und es ging fast immer. ;)


    Den Verbrauch finde ich dabei beachtlich niedrig, betrachtet man die hohe Geschwindigkeit und das Fahrzeuggewicht. Mein vorheriger CLA 220d hat auf solchen Strecken bei gleicher Fahrweise um die 8,5l Diesel gebraucht.