Der Mercedes w206 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeiten 2023, Lieferzeiten 2024

  • Also ich habe meine me Charge Karte heute erhalten und erst gerade aktiviert, aber schon mehrfach über die me App bezahlt…… funktioniert tadellos.


    Ich habe jetzt in der ersten Woche meinen C300e T schon mehrfach mit dem DC Lader beladen……. top 👍🏻…. in 20 Minuten von 0 auf 100%! 😎


    Aktuell bei 3°C schaffe ich trotzdem 85 km Reichweite.


    Ich bin begeistert von meinem ersten Stern!!! 🤩

  • Moin Männer, seit 13.12. bin auch ich stolzer Besitzer eines S206 C300e T-Modells in saphirblau-metallic!


    Was soll ich sagen? Das ist das beste Auto, das ich jemals hatte.

    Bin bisher ca. 200 km gefahren, davon weniger als 10km fossil. Ich habe keine Probleme bis jetzt; ich lade in der Firma bei 3,4 kw/h (!) und an 2 Ladestationen bisher per mercedes me-Karte. Funktioniert alles.


    Das "weiche" Bremspedal kann ich bestätigen, aber da gewöhnt man sich sehr schnell dran.

    Ganz besonders geniesse ich bei den aktuellen Temperaturen die Vorklimatisierung.


    Eins noch: ich versuche, das Auto trotzdem irgendwie einzufahren, der Benziner hat ja quasi immer nur Kaltstarts...habt ihr irgendwelche Tipps dafür?

  • Eins noch: ich versuche, das Auto trotzdem irgendwie einzufahren, der Benziner hat ja quasi immer nur Kaltstarts...habt ihr irgendwelche Tipps dafür?

    Die Frage habe ich mir auch gestellt und bin per "Battery Hold" ein paar längere Strecken viel auf Benziner gefahren. Seitdem gilt für mich: nicht mehr darüber nachdenken, wird schon funktionieren. Das Auto reduziert die Leistung des Verbrenners von alleine recht deutlich, bis er Temperatur hat. Dazu gehört der kleine Aufkleber oben links in der Frontscheibe. :)


    Mein Wagen ist übrigens nach 2 Wochen aus der Reparatur zurück und wurde mir tatsächlich 280km hergefahren. Schuld für die Arbeitsverweigerung war das PTC-Zuheizelement für das Kühlsystem der Hochvoltbatterie... Zungenbrecher.

  • Allerdings hätt ich noch ne Frage an euch.

    Wie fahrt ihr das Auto? Autobahn Tempomat Hybridmodus, Stadt Elektro?

    Ich lasse dem Auto die Wahl; möglichst mit Navi fahren, dann wählt es (das Auto) die richtige Betriebsart. Das ist allermeistens Hybrid.

    Wenn ich mal länger in der Stadt bin, dann schlat ich auf D- wegen der besseren Rekuperation. Den Rest überlasse ich den Erbauern.

  • Moin moin,

    Gestern war es soweit. Meeega!!

    Allerdings hätt ich noch ne Frage an euch.

    Wie fahrt ihr das Auto? Autobahn Tempomat Hybridmodus, Stadt Elektro?

    Moien moien,


    hier mal meine Erfahrungen der ersten 1.000 km im Außendienst.


    Also mir ist aufgefallen, dass er elektrisch bei Tempomat 130 km/h auf der Autobahn aktuell bei den Temperaturen sparsamer elektrisch fährt wie in der Stadt.


    Bei -5 °C zieht die Heizung doch sehr kräftig an der Reichweite..... teilweise innerstädtisch noch 65 km und über Land bis 85 km, während ich bei der Abholung noch ca. 93 km über die Autobahn elektrisch gefahren bin.


    Da ich hier in der Eifel und Hunsrück unterwegs bin, und teilweise lange Berganstiege habe, gehe ich da auch schon mal manuell auf B, da sonst die elektrische Reichweite noch weiter sinkt.


    Bin von den 1.000 km laut Anzeige bisher 73 % elektrisch gefahren.


    Alles in allem bin ich mega begeistert, und finde es auch nett, wie Mercedes gerade die Tage Winter/Weihnachts Animationen ins MBUX einspielt! :)


    Euch ein schönes Wochenende

  • Hallo zusammen,

    ich habe Ende März als Nachfolger für meinen w205 einen 300e ebenfalls wieder als Limo (also aus Südafrika) bestellt. Damals war bei der Lieferzeit die Rede von ende 2. Quartal 23.

    Hat jemand von euch zum ähnlichen Zeitpunkt eine Limo bestellt und kann über Lieferankündigungen berichten?


    Noch ein schönes Restwochenende.