Der Mercedes w206 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeiten 2023, Lieferzeiten 2024

  • So, Kiste heute dann doch nach nur einer Woche Verzögerung abholen können. Das erste Auto, das mich anfangs fast überfordert hat. Wir müssen erst noch warm werden miteinander. Wieso muss denn heutzutage alles "touch" sein, spätestens beim Panoramadach finde ich es übertrieben.


    Dennoch, ein tolles Auto, sehr sehr ruhig und harmonisch mit seinen ganzen Assistenten (High-End Assistenz Paket), wesentlich besser als z.B. in einer aktuellen E-Klasse (!). Das schwarze Holz "Aluminium Lines" sieht erstklassig aus, viel besser als im Konfigurator. Ich habe lange gezögert, jetzt weiss ich: beste Wahl.

    Die schwarze Mittelkonsole reflektiert super die Sonne, die oben durchs Panoramadach rein scheint.. und insgesamt sieht der Innenraum 80km später schon ordentlich "betatscht" aus. Hochglanz und Touch Display + schwarz glänzende Buttons am Lenkrad lassen grüßen. Und wer hat sich ausgedacht, dass die Polarisierung des HUD Displays nicht so ist wie bei allen Handys oder Tablets, sondern 90° gedreht.... mit meiner polarisierten Sonnenbrille ist das HUD faktisch nicht sichtbar. Au man.


    Alles in Summe aber nicht wild. Ich liefere zeitnah ein paar Bilder nach. :)

  • So! Da isser, mal flink auf dem Parkplatz geknipst. Schriftzug und Kennzeichenträger sind mittlerweile entfernt. Nach etwas Eingewöhnung muss ich sagen: ist schon ein tolles Auto, vieles sehr durchdacht, manches eben nicht. Und der Memory Sitz weigert sich, gespeicherte Einstellungen wieder aufzurufen. Auch die automatische Sitzeinstellung auf die Fahrergröße hat genau ein mal funktioniert, seitdem nicht mehr. Die elektrische Verstellung an sich geht aber. Beifahrerseite funktioniert problemlos. Keine Ahnung was ich da verdaddelt hab, glaube eher an irgendeine Einstellung in einem Untermenü.


    Die elektrische Reichweite bei voller Ladung meldet er mit 80km. Das widerspricht den über 100km aus dem Konfigurator. Mal sehen ob sich das noch einpendelt. Verbrauch bislang bei 2,8l Super und 25,8kW auf 100km, aber das ist noch nicht aussagekräftig. Was ich sagen kann, ist dass der intelligente Hybrid Modus extrem gut funktioniert. Die GPS basierte Rekuperation zusammen mit den Navi Daten, selbst ohne eingegebenes Ziel, ist echt eine Wucht.

  • So! Da isser, mal flink auf dem Parkplatz geknipst. Schriftzug und Kennzeichenträger sind mittlerweile entfernt. Nach etwas Eingewöhnung muss ich sagen: ist schon ein tolles Auto, vieles sehr durchdacht, manches eben nicht. Und der Memory Sitz weigert sich, gespeicherte Einstellungen wieder aufzurufen. Auch die automatische Sitzeinstellung auf die Fahrergröße hat genau ein mal funktioniert, seitdem nicht mehr. Die elektrische Verstellung an sich geht aber. Beifahrerseite funktioniert problemlos. Keine Ahnung was ich da verdaddelt hab, glaube eher an irgendeine Einstellung in einem Untermenü.


    Die elektrische Reichweite bei voller Ladung meldet er mit 80km. Das widerspricht den über 100km aus dem Konfigurator. Mal sehen ob sich das noch einpendelt. Verbrauch bislang bei 2,8l Super und 25,8kW auf 100km, aber das ist noch nicht aussagekräftig. Was ich sagen kann, ist dass der intelligente Hybrid Modus extrem gut funktioniert. Die GPS basierte Rekuperation zusammen mit den Navi Daten, selbst ohne eingegebenes Ziel, ist echt eine Wucht.

    Schicker Wagen! 😎Die elektrische Reichweite wird sich noch einspielen, denn Du wirst auch Deine Fahrweise noch automatisch anpassen.


    Mit dem Vorführwagen bin ich 76km elektrisch gefahren bei 27km Restreichweite! 👍🏻


    Hast Du das C300e selbst entfernt? Ließ sich das gut machen?


    Ganz viel Spaß und gute Fahrt.

  • Hast Du das C300e selbst entfernt? Ließ sich das gut machen?

    Ja, ich mache alle Beschriftungen grundsätzlich ab. Hier ließ es sich nicht ab Werk abbestellen, angeblich, damit die Rettungskräfte im Einsatzfall das e-Fahrzeug erkennen können. Naja, steht ja auch auf dem Kennzeichen, deshalb: Nylon Band unter haken, etwas "sägen" und dann ging es ganz easy ab. Die Klebereste mit Waschbenzin antropfen, vorsichtig runterknibbeln, und ganz wichtig: den Lack danach wieder mit vernünftigem Wachs versiegeln. Alles in allem ging es sehr einfach. Die Kennzeichenträger sind jetzt auch ringsum runter.


    Der e-Antrieb ist super und die Reichweite steigt bereits, aktuell meldet er 100% = 89km. AC laden mit 11kW lässt übrigens einen ziemlich hörbaren Lüfter im Auto anspringen, nachts ist das eher störend - aber da reichen 3-6kW auch aus und sind nahezu flüsterleise. Auch das Zusammenspiel mit der App und die Vorklimatisierung sind eine Wucht.

    Ich warte jetzt zwei Wochen bis mein Verkäufer aus dem Urlaub zurück ist, dann mal schauen ob bis dahin alles in Ordnung ist/bleibt und ich dem Wagen so langsam Vertrauen schenken darf. Den Memory Sitz hab ich jedenfalls nicht mehr hinbekommen, trotz Profilwechsel, Einstellungs-Reset, etc. Wird schon. ;)

  • Nach knapp 2500 km kann ich sagen, dass das Fahrzeug absolut spitze ist!
    Bei mir funktioniert alles einwandfrei. Elektrische Reichweite liegt bei 103km. Infotainment und Remote-Control via MercedesMe App ist sehr intuitiv.

  • Servus,


    mein C300e T-Modell ist vor einiger Zeit mit der Produktion um 4 Wochen nach vorn gerutscht, und gestern leider wieder um 3 Wochen nach hinten! 😏Allerdings ist die komplette Ausstattung an Bord.

    Soll jetzt zwischen 29.9. und 14.10. gebaut werden.


    Kommt jetzt bei aller Vorfreude auch nicht auf ein paar Wochen an.


    Freue mich um so mehr darauf, wenn ich hier von euren positiven Erfahrungen lese! 🤗


    Schönen Abend

  • Grüße Euch.


    Auch bei mir gibt es Neuigkeiten, wenn auch nicht so tolle. Gestern rief mich mein Verkäufer an und teilte mir mit, dass das mit dem Fahrzeug diesen Monat nichts mehr wird.

    Laut Systemauskunft ist die Produktion für die erste Dekade im September, sprich ab dem 2.9., geplant. Dürfte dann vermutlich zusammen mit Deinem C300e gebaut werden roterhai03

    Bei meinem ist ja das Schnelladen und wie bei den meisten hier das induktive Laden rausgefallen.

    Ansonsten wird alles verbaut. Bin gespannt, ob ich das Fahrzeug dann Ende September in Bremen in Empfang nehmen darf.

    Es bleibt also weiterhin spannend.


    Viele Grüße aus Frankfurt

    Markus

  • Guten Abend,


    dann wird Deiner doch früher gebaut als meiner, denn den werde ich wohl nicht vor Ende Oktober abholen können. :rolleyes:


    Ich werde meinen übrigens im Werk Sindelfingen in Empfang nehmen, und Stand gestern, ist bei mir DC-Laden und induktive Laden "noch" an Bord!


    Keine Ahnung nach welchen Kriterien hier entschieden wird was reinkommt und was nicht.


    Es bleibt spannend.


    Schönen sonnigen Feierabend

  • Kurzes Update: Mein Verkäufer meint, dass das Auto am Hafen in Südafrika steht und auf die Verschiffung wartet. Als ich Ihn gefragt habe ob alle Ausstattungen verbaut wurden meinte er ja, (auch DC Laden) aber in Deutschland wird das nochmal kontrolliert..


    Meine Frage: Steht es nach den Bauarbeiten in Südafrika endgültig fest ob alle Ausstattungen mit eingebaut wurden oder wird es erst in Deutschland festgestellt?


    Auf eine konkrete Antwort wäre ich sehr dankbar

  • Mein C300E wird nächste Woche geliefert und wurde am 25.06. von Südafrika aus verschifft. 2 Monate bis zur Zustellung ist schon ordentlich aber gut am Ende ist es dann geschafft. Ich habe aber erst diese Woche vom Freundlichen erfahren, dass das induktive Laden nicht dabei ist. Das Schreiben inkl. Entschuldigung habe ich auch erst gestern erhalten.


    Also um deine Frage zu beantworten, es wird erst in Deutschland festgestellt und auch erst informiert, solange es keine wirklich großen Dinge sind....


    hat einer von euch schon Erfahrungen gemacht mit der Gesamtreichweite des Fahrzeugs? Ich fahre direkt in 2 Wochen nach Italien mit dem Wagen und da bin ich mal gespannt wieweit ich mit einem vollen Akku und Tank komme.


    Schöne Grüße