Der Mercedes w206 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeiten 2023, Lieferzeiten 2024

  • Moin zusammen,


    hänge mich mal mit rein: am 29.10.2021 einen C300e bestellt - Liefertermin wurde jetzt mit "September bis Oktober 2022" angegeben. Puh, da heisst es starke Nerven haben.

    Moin zusammen,


    Statusupdate von mir: o.g. Fahrzeug steht wohl seit dem 17.05. fertig produziert in East London im Hafen und wartet auf Verschiffung nach DE. Ende Juli / Anfang August ist aktuell geplante Auslieferung.

  • moin, mal eine Frage: Die C Modelle mit PHEV werden doch nur in Deutschland gefördert oder gibt es noch ein anderes Land? Meine Meinung nach müssten sie dann ja exklusiv für den Deutschen markt Produziert werden. Oder was würdet Ihr sagen. Mit Freundlichen Gruß :) ;)

  • moin, mal eine Frage: Die C Modelle mit PHEV werden doch nur in Deutschland gefördert oder gibt es noch ein anderes Land? Meine Meinung nach müssten sie dann ja exklusiv für den Deutschen markt Produziert werden. Oder was würdet Ihr sagen. Mit Freundlichen Gruß :) ;)

    Servus,


    da musst Du nur mal Mr. Google fragen. Hat mich gerade auch mal interessiert! Auch viele andere europäische Länder fördern PHEV‘s!


    Darunter Frankreich, Niederlande, Schweden, Rumänien und viele andere.


    Sie unterscheiden sich nur in der Höhe der Förderung oder dem Höchstpreis der förderfähigen Fahrzeuge.


    Hätte mich auch gewundert, denn ein Konzern wie Mercedes bringt vermutlich keinen so aufwendigen und genialen PHEV nur für den deutschen Markt raus.


    Schönen Sonntag

    🙋🏻‍♂️

  • oh doch so viele Länder, die haben bestimmt noch länger die Förderung als Deutschland. wenn das so ist könnte ja MB die Deutschen Käufer vor ziehen ,dann würden wir in Genuss der Förderung noch kommen. :/ :/ :) ;)

  • Moin Leute, ich fürchte, ich sollte mal einen neuen Fred aufmachen nur zum Thema Hybride.

    Nachdem mein Chef ca. 3 Monate gebraucht hat, um mir einen Hybrid zu genehmigen, wurde ebenjener am 21.12.2021 bestellt. LT erstmals Q3 2022; mittlerweile "unverbindlich" Q1 2023!

    Und hier beisst es mich in den A....


    Mein "Freundlicher" zeigt sich aktuell sehr unkooperativ. Die Karre wird ab Zulassung in Q1 2023 ca. 4.000€ teuer und der Steuervorteiul als Dienstwagen...weiss niemand.

    Was soll ich tun? Tipps?

    Andere Händler - liest man - sind kooperativer.


    HILFE!

  • Guten Abend,


    ich habe heute mal positive Nachrichten erhalten! 🤗


    Die Produktion meines C300e T-Modell ist tatsächlich Stand heute um 4 Wochen nach vorne gerutscht!


    Aktuell Anfang September Produktion anstatt Anfang Oktober.


    Hoffentlich bleibt das so!


    Schönen Abend Euch

  • He roterhai03 klasse für dich, wann hast deine erste Meldung von Mercedes bekommen zwecks Produktion Status? Bei mir nach 4 Monaten noch nichts gehört von MB. Unverbindlicher Liefertermin Qu 2 . 2023, schönen Tag allen noch. :|

  • Eigentlich hört man aktiv gar nichts von MB. Die Verkäufer können den Produktionsstatus einsehen. Ich hatte ja auch das Vorziehen um 4 Wochen, aber nur durch aktives Nachfragen rausbekommen, ebenso den Produktionsstatus "fertig". MB hält sich da sehr bedeckt.


    Schade wenn man bedenkt, dass eine aktive Kommunikation die Verkäufer vor ständigen Nachfragen der gemeinen Kunden beschützen würde. ;)

  • He roterhai03 klasse für dich, wann hast deine erste Meldung von Mercedes bekommen zwecks Produktion Status? Bei mir nach 4 Monaten noch nichts gehört von MB. Unverbindlicher Liefertermin Qu 2 . 2023, schönen Tag allen noch. :|

    Also mein Verkäufer hält mich immer auf dem Laufenden! :)

    Bestellt im Januar, und seit ca. Mitte - Ende März stand der Produktionstermin Anfang Oktober. Wie ich schon mal geschrieben hatte, hat mein Händler eine Quote auf mein bestelltes Auto eingesetzt d.h. das das Auto bevorzugt behandelt wird. Die Händler haben eine begrenzte Anzahl dieser Quoten, da diese Autos eigentlich für den Händler selbst gedacht sind und somit Vorrang haben!


    Habe aber auch wirklich einen sehr engagierten Verkäufer.

  • Eigentlich hört man aktiv gar nichts von MB. Die Verkäufer können den Produktionsstatus einsehen. Ich hatte ja auch das Vorziehen um 4 Wochen, aber nur durch aktives Nachfragen rausbekommen, ebenso den Produktionsstatus "fertig". MB hält sich da sehr bedeckt.


    Schade wenn man bedenkt, dass eine aktive Kommunikation die Verkäufer vor ständigen Nachfragen der gemeinen Kunden beschützen würde. ;)

    Da gebe ich Dir absolut Recht. Das war auch in den letzten Jahren bei Audi nicht anders.


    Bei meinem Mercedes Händler habe ich einen echt sehr coolen Verkäufer, und der kümmert sich von sich aus, ohne das ich ihn nerven muss!